Apply now!
Are you interested in this position? Then fill out the form below and submit your application materials.IT ABAP Entwickler (A)
Für unseren Kunden, eine Grossbank im Raum Zürich, suchen wir einen IT ABAP Entwickler.
Duration of employment
01.10.2024
- 29.01.2027
Pensum
40%
Reference
3051
Description
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können.
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben
- Entwickler zum Bau von Schnittstellen und notwendigen Eigenentwicklungen, wird unterstützt und angeleitet von einem externen System Architekten
- Umsetzen von technischen Anforderungen im Rahmen der S/4HANA ERP Transformation
- Weitreichendes Knowhow der S/4HANA System Techniken
- Analyse und Research bestehendes Coding im bestehenden SAP System
- Schnittstellen Konzipierung mit dem SAP Schnittstellen-Tool
- Dokumentation der neue Funktionen
- Programmierung gemäss der Vorgaben: z.B. Clean Core, Clean Code, NamingConventions etc.
- Kenntnisse von agilen Vorgehensmodellen wie z. B. SAFe oder Scrum sind wünschenswert
- S/4HANA Entwicklungs-Knowhow allgemein
- Unterschied der Entwicklungsvorgaben R3 zu S/4 den internen Mitarbeiter erläutern
- CDS Views, VDM Stack
- RAP Restful Konzept und Programmierung
- Fiori Elements, Fiori Floorplans im Zusammenhang mit Visual Studio Code
- Odata, UI Services, API, Programatic API (EML - Entity Manipulation Language)
- OO Klassen und Interfaces (OO Analyse und Design)
- Clean Core, Clean Code Ansätze gemäss Vorgaben
- AIF Application Interface Framework Kenntnisse
- CI/CD Konzept, gCTS (git-Enabled Change und Transport System)
- Tools: ADT Eclipse, Visual Studio Code, Fiori Launchpad
- Kafka Know-how von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit
- Detailorientierung